Risikowahrnehmung
13 Jul 2011 von MarkusWahrgenommene Risiken und tatsächliche Risiken unterscheiden sich beträchtlich:
- Menschen überschätzen spektakuläre, aber seltene Risiken und spielen allgemeine Risiken herunter
 - Menschen haben Schwierigkeiten Risiken einzuschätzen, die nicht ihrer normalen Situation entsprechen
 - Personifizierte Risiken werden höher eingeschätzt als anonyme Risiken
 - Menschen unterschätzen Risiken, die sie freiwillig in Kaufnehmen, und überschätzen Risiken in Situationen, die sie nicht kontrollieren können.
 
Getagged mit: